Antrag auf Mitgliedschaft Antrag auf Mitgliedschaft Art der Mitgliedschaft*Studentische MitgliedschaftVollmitgliedschaftAntrag auf studentische MitgliedschaftAntrag auf VollmitgliedschaftHiermit beantrage ich die Mitgliedschaft in der Wilhelm Salber Gesellschaft.Titel, Name, Vorname*Anschrift*Telefon*E-Mail*Akademischer Abschluss in der Fachrichtung*Studiengang*Voraussichtlicher AbschlussDer jährliche Mitgliedsbeitrag für Studenten beträgt 40 €. Über den Antrag auf studentische Mitgliedschaft entscheidet der Vorstand der Gesellschaft. Es erfolgt eine schriftliche Benachrichtigung. Durch Exmatrikulation wird die studentische Mitgliedschaft beendet und kann durch einen ‚Antrag auf Vollmitgliedschaft‘ in eine Vollmitgliedschaft umgewandelt werden.Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 100 €. Über den Antrag auf Vollmitgliedschaft entscheidet der Vorstand der Gesellschaft. Es erfolgt eine schriftliche Benachrichtigung. Erteilung des SEPA-Lastschriftmandats IBAN des Vereins: DE18 3806 0186 8002 0720 18 SEPA-Lastschriftmandat Gläubiger-ID: DE17ZZZ000011107017 Ich ermächtige die Wilhelm Salber Gesellschaft – Gesellschaft für Psychologische Morphologie e. V. Köln, die von der Mitgliederversammlung beschlossenen Jahresbeiträge wiederkehrend von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Verein auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Der Mitgliedsbeitrag wird als Jahresbeitrag um den (01.06.) jeden Jahres fällig. Die erste Zahlung erfolgt anteilig. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Kontoinhaber*Kreditinstitut*BIC*IBAN*Die Kündigung der Mitgliedschaft kann nur zum Ende des Jahres erfolgen und muss dem Vorstand bis spätestens 01.12. zugestellt werden. Datenschutz / Persönlichkeitsrechte Der Verein erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten seiner Mitglieder unter Einsatz von Datenverarbeitungsanlagen zur Erfüllung der in dieser Satzung aufgeführten Zwecke und Aufgaben (z. B. Name und Anschrift, Bankverbindung, Telefonnummern und E-MailAdressen, Funktionen im Verein). Durch ihre Mitgliedschaft und die damit verbundene Anerkennung dieser Satzung stimmen die Mitglieder der • Erhebung, • Verarbeitung (Speicherung, Veränderung und Übermittlung), • Nutzung ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Erfüllung der satzungsgemäßen Aufgaben und Zwecke des Vereins zu. Eine anderweitige Datenverwendung (z. B. Datenverkauf) ist nicht statthaft. Durch ihre Mitgliedschaft und die damit verbundene Anerkennung dieser Satzung stimmen die Mitglieder außerdem der Veröffentlichung von Bildern und Namen in Print- und Telemedien sowie elektronischen Medien zu, soweit dies den satzungsgemäßen Aufgaben und Zwecken des Vereins entspricht. Jedes Mitglied hat im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes das Recht auf Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten, deren Empfängern sowie den Zweck der Speicherung Berichtigung seiner Daten im Falle der Unrichtigkeit Löschung oder Sperrung seiner Daten. Einwilligungserklärung* Ich bin damit einverstanden, dass die WSG meine oben genannte E-Mail-Adresse zum Zweck des Informations-Versands speichert und mir regelmäßig E-Mails zustellt. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft wiederrufen kann. Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung bis zum Zeitpunkt des Wiederrufs wird davon nicht berührt. * Hiermit bestätige ich, dass alle oben von mir gemachten Angaben korrekt sind. EmailDieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.