Im Frühjahr wird der Vorstand der WSG das Pförtnerhaus der Siemens Villa (Sitz der BSP Business School Berlin) beziehen und dort auch Weiterbildungen durchführen

Das Pförtnerhaus von der Hochschule aus gesehen

Nachdem auf der Mitgliederversammlung der WSG am 20. September 2019 neben der Wahl eines neuen Vorstandes auch die Gründung eines – neben Köln – zweiten Forums in Berlin beschlossen worden war, ergab sich die Frage, wo die WSG in Berlin ihren Sitz haben könnte. In Absprache mit der Geschäftsführung der BSP Business School Berlin konnte nun vereinbart werden, dass der WSG im Pförtnerhaus der Siemens Villa (Sitz der BSP) ein Raum zur Verfügung gestellt wird, in dem sowohl Weiterbildungen und sonstige Besprechungen oder Konferenzen stattfinden können als auch eine Bibliothek eingerichtet werden kann, in der Morphologisches Schrifttum und Publikationen (möglichst umfassend) versammelt und im Laufe der Zeit – für eine Verfügbarkeit über eine Präsenz-Bibliothek hinaus – digitalisiert werden sollen.

Das Pförtnerhaus liegt auf dem Gelände des Campus der BSP. Es ist gleichzeitig ein vom Haupthaus der Villa separates Gebäude (s. Fotos von Susanne Bartnick), so dass hier die Nähe und Eigenständigkeit der WSG gleichermaßen gegeben und gewahrt sind. Ein eigenes Schild der WSG am Eingang des Pförtnerhauses ist vorgesehen.

Größere Seminare oder Veranstaltungen können im Bedarfsfall im Haupthaus oder im sog. ‚Konzertsaal‘ mit über 300 Plätzen hinzugebucht werden. Und da die BSP der WSG die Räumlichkeit im Pförtnerhaus bis auf Weiteres mietfrei zur Verfügung stellt, gilt auch von hier aus der Geschäftsführerin der BSP Ilona Renken-Olthoff ein besonderer Dank.

Informationen zum Pförtnerhaus der Siemens Villa finden Sie hier.

 

Das Pförtnerhaus vom Park aus gesehen