Veranstaltungs-Kalender

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Jahrestagung der WSG in Berlin: Sinn – Bilder – Sinn
17. September 2021 - 18. September 2021
Euro60,Seelisches behandelt Wirklichkeit in Bildern. Das ist ein Kernkonzept der Psychologischen Morphologie. Behandlung von Wirklichkeit in Bildern fängt bei den einfachen optischen Gestalten an. Sie organisiert die Handlungseinheiten des Alltags, geht über die Seelenlandschaften von Lebensformen bis hin zu umfassenden Kulturbildungen.
Da mit Bildern eine Produktion von Sinn verbunden ist, mutet es seltsam an, wenn heute ein Verlust an Sinn beklagt wird. Wie kann sich das Seelische derart fremd werden, dass es in seinen Gestaltungen keinen Sinn auszumachen vermag? Ja, sich selbst als sinnlos erlebt?
Dieses eigentümliche Phänomen des Zusammenfallens und Auseinanderdriftens von Bild und Sinn möchte die Tagung der Wilhelm Salber Gesellschaft zum Thema machen. Wir wollen das “Sinn-Vakuum” unserer Zeit ebenso untersuchen wie psychologischen Grundlagen der Sinn-Bildung erarbeiten.
Für die Teilnehmer der Tagung in Berlin gilt aufgrund der Pandemie-Lage die “3G-Regelung”. Nachweise über vollständige Impfung, Genesung oder negatives Testergebnis werden beim Einlass abgefragt.
Für Kollegen, die an der Tagung nicht persönlich teilnehmen, besteht die Möglichkeit die Vorträge als Stream zu verfolgen. Um diese Möglichkeit nutzen zu können, wird gebeten sich anzumelden bei Frau Heyer E-Mail heyer@psychologischemorphologie.de. Die Gebühr für eine Online-Teilnahme an der Tagung beträgt € 20,-.
Programm
Freitag, der 17. September 2021
14:00 Begrüßung
14:15 Prof. Dr. Dirk Blothner
Aspekte des morphologischen Bild-Begriffs – und was die Bildung von Sinn damit zu tun hat
15:00 Prof. Dr. Björn Zwingmann
Besessenheit als Sinn-Suche im Un-Sinn
16:00 Pause
16:30 Dr. Wolfram Domke
Seelisches als sich selbst malendes Bild
17:30 Prof. Dr. Friedrich Heubach
Bilder…und sinnvoll von ihnen zu reden. Ein psychologischer Beitrag dazu.
19:00 Mitgliederversammlung der Wilhelm Salber Gesellschaft e.V.
(nur für Mitglieder)
Samstag, der 18. September 2021
Vortrag zur Eröffnung des Tages
10:00 Dipl.-Psychologe Jens Lönneker
Was zählt? Zum psychologischen Sinn von Werten und Wertediskussionen im wirtschaftlichen Umfeld heute
11:30 Beginn der Workshops
1. Dipl.-Psych. Uri Kuchinsky:
Impulsreferat und Workshop-Moderation über „The Message ist the Medium – Pandämonie“
Achtung: Der Workshop von Uri Kuchinsky findet nicht statt!
2. Dipl.-Psych. Susanne Wiesmann:
Impulsreferat und Workshop-Moderation über „Bilder von Bemutterung 2021“
3. Dipl.-Psych. Regina Stralka:
Moderation und Berichterstattung zum Workshop-Projekt über „Die Morphologische „Märchenreise“ eine Art Durchlauferhitzer zur Sinn-Bilder-Erkundung im Alltagsformat“
4. Prof. Dr. Andreas Marlovits:
Impulsvortrag und Workshopmoderation über „Bilder und Sinn-Stiftungen im und durch Sport“
5. Prof. Dr. Nikolas Westerhoff:
Impulsvortrag und Workshopmoderation über „Narrative – Stellenwert und Nutzung alter Texte und Lebensweisheiten in der Moderne“
13:00 Mittagspause
14:00 Plenum: Berichte aus den Workshops
15:30 Prof. Dr. Herbert Fitzek:
Schlussvortrag über “Blicke von Menschen auf Bilder”
16:00 Ende der Tagung

Einzelheiten
- Beginn:
- 17. September 2021
- Ende:
- 18. September 2021
- Eintritt:
- Euro60,
- Veranstaltungskategorie:
- Kongress
- Veranstaltung-Tags:
- Morphologie, Sinn, Bild
Veranstalter
- Wilhelm Salber Gesellschaft
- Telefon:
- 0221 420 1138
- E-Mail:
- info@psychologischemorphologie.de
Veranstaltungsort
- Businessschool Berlin
-
Calandrellistraße 1-9
Berlin, 12247 + Google Karte anzeigen - Telefon:
- 030 7668375100
- Veranstaltungsort-Website anzeigen