Veranstaltungs-Kalender

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Orientierung im Wandel – Morphologische Perspektiven

4 Oktober, 10:30 - 13:00
Free

Zuversicht zum Zweiten! Nach einer Veranstaltung im Frühjahr zum Thema Zuversicht kommen wir erneut zusammen, um über den Wandel in unserer Zeit zu sprechen. Auch dieses Mal wird uns die Frage bewegen, wie man im Kontext der erfahrenen Veränderungen zuversichtlich bleiben kann.

Matinee-Veranstaltung der Wilhelm Salber Gesellschaft mit Beiträgen von Dirk Blothner, Marc Conrad, Wolfram Domke, Stephan Grünewald, Jens Lönneker und Susanne Wiesmann. Moderator ist Dirk Ziems.

  • Politik nach dem Zweiten Weltkrieg im Rahmen der Weltblöcke hatte zu bedeutsamen, vertraglich festgehaltenen Verbindlichkeiten geführt. Überhaupt haben wir uns in diesem Rahmen daran gewöhnt, dass an Verträgen und bewährten Allianzen festgehalten wird. Die neue amerikanische Außenpolitik konfrontiert uns nun damit, dass eine solche Kontinuität nur noch wenig Geltung hat. Über Nacht können sich Zusagen in Absagen drehen und Bündnisse in Frage gestellt werden. Wie verstehen wir diese Phänomene und wie gehen wir mit ihnen um?
  • Mit der Wiederkehr der Machtpolitik kommen auch alte Formen der Diplomatie zurück. Auf den Bühnen der Macht beobachten wir höfisches Antichambrieren, Schmeicheln und nach dem Munde reden.
  • Zugleich scheint sich die Kultur der „psychologischen Ratgeber“ in die Politik eingeschlichen zu haben. So können wir z.B. EU-Politiker dabei beobachten, wie sie mit „psychologischer Taktik“ sperrige Repräsentanten der Mitgliedsländer in gemeinsame Projekte einzubinden suchen.
  • Innenpolitisch erleben sich heute viele in einen unverfügbaren Sog einbezogen: je mehr die etablierte Politik Bemühungen ankündigt, den Rechtsruck der Gesellschaft aufzuhalten, desto stärker scheint er tatsächlich stattzufinden. Was für eine Dynamik ist hier am Werk? Wie können wir damit umgehen?

Diese und andere Fragen und Beobachtungen werden auf der Veranstaltung vor Ort und per ZOOM diskutiert. Im Folgen einige Ankündigungen und Gedanken von den Rednern am 4. Oktober:

Marc Conrad wird ein Statement von John Steinbeck aus Cannery Row einbringen, um unser Gespräch in Gang zu bringen

Jens Lönneker berichtet von einer neuen Untersuchung, die zuversichtlich stimmen könnte

Stephan Grünewald zeigt am Beispiel seines neuen Buches auf, wie man die Probleme der Zeit angehen kann

Wolfram Domke hat angekündigt, das Thema erneut an einem Märchen zu verdeutlichen: “Hans im Glück als eigentümliche Zumutung für das Zustandekommen von Zuversicht”

Susanne Wiesmann wird zeigen, wie eine Bahnfahrt bebildert, welche psychologischen Bedingungen Zuversicht entstehen lassen: “Eine Bahnfahrt und eine Verfassung der Zuversicht”

Dirk Blothner sieht in dem aktuellen Film von Paul Thomas Anderson One Battle After Another (USA 2025) einen Spiegel für eigene Impulse, die Welt verbessern zu wollen

 

Ein stärkender und wohlschmeckender Mittagssnack wird zum Abschluss bereitgestellt.

Für Ihre Teilnahme bestellen Sie bitte entweder ein kostenloses Ticket für die Vor-Ort-Teilnahme oder ein freies Ticket für die ZOOM-Teilnahme. Der Link wird Ihnen mit dem letzteren per Mail zugeschickt. Die Teilnehmer für die Live-Teilnahme sind begrenzt.

Um zu der Veranstaltung vor Ort zu kommen, klingeln sie bitte in der Zülpicher Straße 83 bei “Blothner, Werth, Stier, Hermes”.

ZOOM-Link zur Teilnahme für Spät-Entschlossene

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Tickets sind nicht länger verfügbar

Details

Datum:
4 Oktober
Zeit:
10:30 - 13:00
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:

Veranstalter

Wilhelm Salber Gesellschaft
Telefon
0221 420 1138
E-Mail
info@psychologischemorphologie.de

Veranstaltungsort

Wilhelm Salber Bibliothek
Zülpicher Straße 83
Köln, 50937 Deutschland
Google Karte anzeigen