Neues Buch von Stephan Grünewald: “Wir Krisenakrobaten – Psychogramm einer verunsicherten Gesellschaft”

Das neue Buch wird präsentiert

Am 30. September 2025 stellte Stephan Grünewald in Köln – noch vor dessen Erscheinen am 9. Oktober 2025 – sein neues Buch vor. Viele seiner Freunde und Kollegen waren gekommen, um an dem lange erwarteten Ereignis teilzunehmen.

Gut gelaunt erzählte der Auto vom Entstehen seines neuen Werkes. Die ersten drei Kapitel habe er in Kreta mit weitem Blick auf das Mittelmeer geschrieben. Das letzte Kapitel sei in Köln an dem Schreibtisch entstanden, um den sich die Besucher versammelten.

Herr Grünewald las Abschnitte aus zwei Kapiteln vor. In dem einen legte er dar, wie sich die Arbeitsweise der Künstlichen Intelligenz von dem seelischen Produktionsprozess unterscheidet. Mit seinen Beschreibungen konnte er manche Befürchtung ausräumen, die Lebenswirklichkeit der Menschen sei durch Computer zu ersetzen.

Grünewald liest vor

Mit dem anderen Abschnitt ging Grünewald auf die Tendenz der zeitgenössischen Gesellschaft ein, sich an Lebensformen des Totemismus zu orientieren.  Mit dem von ihm gewohnten Sprachwitz ließ er den derzeitigen amerikanischen Präsidenten als trompetenden und trampelnden Elefanten auftreten, der mit seinen lauten Äußerungen und tapsigen Bewegungen die Menschen der ausgehenden Auskuppelkultur mit einem einfachen Bild zu beeindrucken weiß.

 

 

—————————————————
Stephan Grünewald
Wir Krisenakrobaten
Psychogramm einer verunsicherten Gesellschaft
Gebunden 256 Seiten
€ 24,00
Verlag: Kiepenheuer & Witsch