Veranstaltungs-Kalender
-
Ringvorlesung an der BSP Berlin: Was ist Morphologie? (9)
In der neunten Vorlesung der Reihe legt Stephan Grünewald dar, wie sich die Morphologie in der Praxis bewährt.
-
Ringvorlesung an der BSP Berlin: “Was ist Morphologie?” (6)
Die Ringvorlesung an der BSP Berlin geht weiter mit einem Vortrag von Prof. Armin Schulte: "Think different - Was die Morphologie anders macht: Drei Um-Fokussierungen"
-
Verschwörungstheorien: Entstehung, Relevanz und Gegenwehr aus qualitativ-wissenschaftlicher Sicht
FOM - Hochschule Rotebühlstraße 121, StuttgartAuf der Tagung der FOM-Hochschule in Stuttgart beschäftigen sich Prof. Dr. Gernot Schiefer und Prof. Dr. Björn Zwingmann mit Verschwörungstheorien
Kostenlos -
Metamorphosen: Gesprächsrunde zum Erscheinen von anders 40/2021
Autoren von anders 40/2021 im Gespräch
Kostenlos -
Metapsychologie für Alltag, Kunst und Kultur (Lesekreis 01)
Wilhelm Salber Bibliothek Zülpicher Straße 83, Köln, DeutschlandDer Lesekreis erarbeitet sich ein Verständnis von Spätschriften Wilhelm Salbers
Kostenlos -
Narrative – Stellenwert und Nutzung alter Texte und Lebensweisheiten in der Moderne
Ein ZOOM-Workshop mit Prof. Dr. N. Westerhoff (BSP Berlin) zu der Rolle von alten Texten in der Moderne
-
Ringvorlesung “Schnittstellen” an der BSP Berlin mit Prof. Dr. Andreas Marlovits
Unser Hinweis auf den Auftakt der Ringvorlesung "Schnittstellen" an der BSP Berlin
-
Psychologische Zeitenwende für Marken?
Krieg und Krisenpermanenz erschüttern die Menschen und führen zu überraschenden Bewältigungsformen. Marken stehen vor der großen Herausforderung, ihre Kommunikation kurz- […]
-
Metapsychologie für Alltag, Kunst und Kultur (Lesekreis 02)
Wilhelm Salber Bibliothek Zülpicher Straße 83, Köln, DeutschlandDer Lesekreis zu den späten Schriften Wilhelm Salbers geht in seine zweite Runde
Kostenlos -
Optimistisch in die Zukunft blicken?
Auf der phil.cologe, dem internationalen Festival für Philosophie, führen WSG-Mitglied Stephan Grünewald und die Moderatorin und Autorin Thea Dorn ein […]
