Veranstaltungs-Kalender
- 
	
Mit Märchen die Wirklichkeit verstehen (03)
Märchen helfen, die Komplexität der Wirklichkeit zu erfassen. In der morphologischen Psychologie hat die Analyse von Phänomenen durch Märchen eine […]
 - 
	
Mit Märchen die Wirklichkeit verstehen (04)
Märchen helfen, die Komplexität der Wirklichkeit zu erfassen. In der morphologischen Psychologie hat die Analyse von Phänomenen durch Märchen eine […]
 - 
	
Mit Märchen die Wirklichkeit verstehen (05)
Märchen helfen, die Komplexität der Wirklichkeit zu erfassen. In der morphologischen Psychologie hat die Analyse von Phänomenen durch Märchen eine […]
 - 
	
Ringvorlesung Medien: Film als Medium der Verführung
Referent: Prof. Dr. Marcus Stiglegger Die Seduktionstheorie definiert den Film im weiteren Sinne als ein Medium der Verführung, basierend auf […]
 - 
	
Ringvorlesung Medien: Der Kinofilm als Drehbuch des Lebens – Ein psychologischer Blick auf „Moonlight“ (USA 2016) von Barry Jenkins
Referent: Prof. Dr. Dirk Blothner Der Spielfilm gehört zu den beliebtesten Unterhaltungsmedien unserer Zeit. Die neuen Streaming-Plattformen werden dazu benutzt, […]
 - 
	
Ringvorlesung Medien: Filmproduktion und Fernsehprogramm: Erfahrungen aus 40 Jahren hinter den Kulissen
Referent: Marc Conrad, Filmproduzent Vor 40 Jahren begann Marc Conrad seine Karriere in der Nachrichtenredaktion von RTL. Als Programmdirektor verantwortete […]
 - 
	
PsychoKino an der BSP Hamburg: “Psycho” (USA 1960) von Alfred Hitchcock
Online-Filmkommentar: Prof. Dr. Dirk Blothner Das PsychoKino an der BSP Hamburg startet seine Reihe mit einem Film, den manche als […]
 - 
	
Ringvorlesung Medien: Kunst – Film -Psychoanalyse
Referent: Gernot Wieland In einem Vortrag stellt Herr Wieland seine Arbeit vor. Gernot Wieland wurde 1968 in Österreich geboren. Er […]
 - 
	
Ringvorlesung Medien: Influencer – neue Entwicklungen und ihre psychologische Wirkung
Referenten: Prof. Dr. Diana Weis & Prof. Dr. Björn Zwingmann Diana Weis ist Professorin für Modejournalismus und forscht zur Gestaltung […]
 - 
	
PsychoKino an der BSP Hamburg: “The Triangle of Sadness” von Ruben Östlund
Film-Kommentar: Dr. Johanna Hodde In der Reihe PsychoKino an der BSP-Hamburg wird der Cannes-Gewinner 2022 in der Lounge im 6. […]
 
