Dirk Blothner
Stephan Grünewald wird Persönlichkeit des Jahres
Am 5. Juni 2024 überreicht der Vorstand des Berufsverbands der Markt- und Sozialforscher (BVM) in…
Von Wolfram Domke: Allerweltsdinge und ihre psychologischen Geheimnisse
Im Verlag Zwischenschritte sind die gesammelten Aufsätze von Wolfram Domke erschienen:…
lindenedition Neuerscheinungen
In lindenedition sind von Linde Salber der Gedichtband "Fast Nichts" und das Konzept-Buch…
Die Psychologin und Künstlerin Linde Salber zu Gast in der Wilhelm Salber Bibliothek
Am 22. Januar 2024 eröffnete Dr. Linde Salber eine neue Reihe der "Gespräche in der Wilhelm Salber…
Eine psychologische Zeichnung von Wilhelm Salber
Wilhelm Salber zeichnete gerne. Viele seiner Zeichnungen sind Versuche, die psychische Wirkwelt mit…
Romanische Kirchen-Kunst als Medium für die Seele des Abendlandes?
Wenn auch die Auferstehung des Gekreuzigten zu Ostern für die christliche Glaubensgemeinschaft als…
Bericht von der Jahrestagung der WSG: Zur Morphologie von Krise(n) und wie man diese behandeln kann
Am 24. und 25. November 2023 fand die Jahrestagung der Wilhelm Salber Gesellschaft e.V. an der…
Nachruf auf Dr. Rolf Dellen
Am 29. Oktober 2023 verstarb bei Köln unser Kollege Dr. Rolf Dellen (geboren am 20. 11. 1941). Er…
Erschienen: "Nimm Fährgeld und Kuchen" - Erzählung von Linde Salber
In lindenedition ist von Linde Salber die illustrierte Erzählung "Nimm Fährgeld und Kuchen"…
Nachruf auf Prof. Armin Schulte
Plötzlich und unerwartet hat die Wilhelm Salber Gesellschaft ihren Ersten Vorsitzenden verloren.…